Serena Laker und Valentine Auer im Sonnenpark, Copyright: Oskar Beneder
TEAM ZUWACHS FREUDE

Seit 11. Juni wurde unser Team mit einer neuen Geschäftsführung sowie einer Presse- und Öffentlichkeitsarbeiterin verstärkt!

Serena Laker übernimmt als Geschäftsführerin die fachliche Leitung und ist damit für die Organisations- und Projektentwicklung sowie für die Koordination der Vereins-Agenden zuständig. Valentine Auer ist seit Anfang Juni Ansprechpartnerin für die Presse und kümmert sich um die Kommunikation der Vereins-Aktivitäten nach außen.

Wir freuen uns auf den Zuwachs und über neue Ideen und Perspektiven im Team!

Mit der Erweiterung des Teams werden wir auch wieder unseren Newsletter aktivieren. Bis zu einmal im Monat wollen wir alle Interessierten über unsere Vereinstätigkeiten und Veranstaltungen am Laufenden halten. Diesen ersten Newsletter erhältst du, weil du dich vor einiger Zeit dafür angemeldet hast. Falls du keine weiteren Informationen erhalten willst, trage dich bitte unter folgendem Link aus:

Abmeldung vom Newsletter
Parque del Sol Header
SAVE THE DATE: PARQUE DEL SOL 2018

Von 1. bis. 5. August veranstaltet der Kunst- und Kulturverein LAMES das Symposium für interdisziplinäre Kunst Parque del Sol (PDS18) – bereits zum zwölften Mal und wie immer bei freiem Eintritt. Fünf Tage lang wird das fünf Hektar große Gelände des Sonnenparks St. Pölten zum Schauplatz für Kunst, Kultur und Diskussion und schafft dabei Raum für kreatives Arbeiten und interdisziplinären Austausch im Spannungsfeld zwischen Mensch, Umwelt und Kunst.

Fünf Tage lang arbeiten Künstler*innen und Gäste gemeinsam an verschiedenen Kunstprojekten. Den Höhepunkt des Sympisums stellt der Samstag dar: Im Rahmen eines ganztägigen Festes werden die Ergebnisse des PDS18 sichtbar und zugänglich gemacht

Einer der Schwerpunkte ist heuer die Gleichberechtigung und Repräsentation von Frauen im Kunst- und Kulturbereich. Vor diesem Hintergrund wurden einige AkteurInnen mit explizit feministisch-aktivistischen Positionen eingeladen. Im Hinblick auf die Bewerbung St. Pöltens als Kulturhauptstadt 2024 wollen wir aber auch Europa und die Möglichkeiten grenzüberschreitender Kulturarbeit thematisieren.

Auszug aus dem diesjährigen Programm:

Mala Herba | Mieux | Mekongg | Therese Terror | Dritte Hand | Mc Broko | Alicia Edelweiss | WUNSCH.AMT | Sounds Queer? | Setzkasten Extern* | Ben Panner aka Benni Dossa | tba. |

Das Programm wird laufend unter www.lames.at und auf Facebook ergänzt.

Zum FB-Event
Bernd Fischer (Ennstaler Regionalgeld) Agnes Peschta (Lames, Organisation), David Seitz (Technik) , Klaus Urban (Lames Mitglied und Mitorganisation)
SOMMERKINO RÜCK- & AUSBLICK

Das LAMES Sommerkino ging vergangenen Donnerstag mit dem Film „Planet Ottakring“ in die zweite Runde. Sowohl mit Hilfe des Films als auch mit dem Publikumsgespräch vorab setzten wir uns dabei mit den Themen Makroökonomie und Zweitwährung auseinander.

Als Gast für das Publikumsgespräch konnten wir Bernd Fischer gewinnen: Er ist Obmann des Vereins „Ennstaler Regionalgeld“. Ein Verein, der im Dezember 2016 eine Zweitwährung einführte, den „EnnsTaler“. Dieser soll die Wertschöpfung in der Region halten und so die heimischen Unternehmen fördern. Gleichzeitig kann mit dem Regionalgeld nicht in Aktien investiert werden, auch Zinsen gibt es keine – somit bleibt der Taler fern von Finanzmärkten und kreist nur in der Realwirtschaft. Rund 35 interessierte Gäste kamen zum Event bei LAMES im Sonnenpark.

 Das nächste LAMES-Sommerkino findet am 30. August statt.

Mehr Infos
Youtube Instagram
LAMES - La Musique Et Sun Kunst und Kulturverein
Spratzerner Kirchenweg 81-31 A-3100 St. Pölten
Impressum
Ändere Dein Abonnement    |    Online ansehen