Von 1. bis. 5. August veranstaltet der Kunst- und Kulturverein LAMES das Symposium für interdisziplinäre Kunst Parque del Sol (PDS18) – bereits zum zwölften Mal und wie immer bei freiem Eintritt. Fünf Tage lang wird das fünf Hektar große Gelände des Sonnenparks St. Pölten zum Schauplatz für Kunst, Kultur und Diskussion und schafft dabei Raum für kreatives Arbeiten und interdisziplinären Austausch im Spannungsfeld zwischen Mensch, Umwelt und Kunst.
Fünf Tage lang arbeiten Künstler*innen und Gäste gemeinsam an verschiedenen Kunstprojekten. Den Höhepunkt des Sympisums stellt der Samstag dar: Im Rahmen eines ganztägigen Festes werden die Ergebnisse des PDS18 sichtbar und zugänglich gemacht
Einer der Schwerpunkte ist heuer die Gleichberechtigung und Repräsentation von Frauen im Kunst- und Kulturbereich. Vor diesem Hintergrund wurden einige AkteurInnen mit explizit feministisch-aktivistischen Positionen eingeladen. Im Hinblick auf die Bewerbung St. Pöltens als Kulturhauptstadt 2024 wollen wir aber auch Europa und die Möglichkeiten grenzüberschreitender Kulturarbeit thematisieren.
Auszug aus dem diesjährigen Programm:
Mala Herba | Mieux | Mekongg | Therese Terror | Dritte Hand | Mc Broko | Alicia Edelweiss | WUNSCH.AMT | Sounds Queer? | Setzkasten Extern* | Ben Panner aka Benni Dossa | tba. |
Das Programm wird laufend unter www.lames.at und auf Facebook ergänzt.
|