LAMES

la musique et sun

 

KLEIDERTAUSCHPARTY

LAMES @ JUGENDKLUB

RÜCKBLICK REPAIRE ÉPURÈ

RÜCKBLICK MIGRATION FINDET STADT

LESUNG MIT BETTINA KERL


KleiderTauschParty

 

 

Der TauschRaum als Konzept des zwanglosen Tauschens, des Beisammenseins und des kreativen Outputs, ermöglicht uns einmal mehr im Rahmen der KleiderTauschParty ein gemütliches Beisammensein unter Freund*innen zu erleben. Schau vorbei, allein, mit Freund*innen, mit deinem Kind. Wenn du magst, bring deine saubere, schadfreie Kleidung mit, die du eh nicht mehr brauchst. Krame dich durch unseren Fundus und geh mit feinen Schmankerln wieder nach Hause. Kleine Stärkungen warten auf dich. Wenn du Leckereien beisteuern möchtest, freuen wir uns sehr!

WANN? 4.10.2019, 15:00 - 21:00

WO? LAMES-TauschRaum, Spratzerner Kirchenweg 81

MEHR INFOS: https://www.facebook.com/events/391166561571674/

 

SAVE THE DATE: Jugendklub

Von 1. bis 3. November findet wieder der Jugendklub im Festspielhaus St. Pölten statt. Ein Workshop-Festival voller Tanz, Theater, Literatur und Bewegung. Auch LAMES wird einen Workshop hosten. Und zwar: Zukunftstrack. Eigene Songs aus dem Studio in die Welt.

Wir freuen uns sehr, dass die Künstler*innen Yasmin Hafedh aka Yasmo, Benedikt Dengler aka Benni Dossa und Christoph Richter den Workshop leiten. Gemeinsam mit  den erfahrenen Künstler*innen wird an Musiktracks gearbeitet.

MEHR INFOS: https://www.festspielhaus.at/de/kalender/zukunftstrack

 

Rückblick: Repaire Épuré

 

 

Von 20. September (Vernissage) bis 28. September (Finissage) verwandelte sich der Weiße Saal wieder in einen Ausstellungsraum. Wir haben die europaweit tätige und mehrfach ausgezeichnete Künstlerin Pauline Debrichy für eine Einzelausstellung gewinnen können. Die Vernissage war gut besucht, unter anderem von der Gemeinderätin Jutta Buchberger. Danke allen, die dabei waren!

Hier gibt es Bilder von der Vernissage: http://lames.at/galleries/

 

Rückblick: Migration findet Stadt III

 

 

Rund 60 Menschen waren am 30. September beim letzten von drei Stadtspaziergängen der Veranstaltungsreihe "Migration findet Stadt" im Sonnenpark und in den LAMES-Vereinshäusern zu Gast. Jasmina Dzanic und  Markus Weidmann-Krieger beleuchteten dabei vor allem die Zeit, in der etwa 250 Geflüchtete aus Bosnien für drei Jahre in den beiden Häusern und im Garten verbrachten. Wir freuen uns sehr über das große Interesse zu diesem nach wie vor wichtigen Thema. Danke an allen Organisator*innen und Kooperationspartner*innen, dem Zentrum für Migrationsforschung, dem Büro St. Pölten und dem Verein Sonnenpark.


Veranstaltungsempfehlung: Lesung mit Bettina Kerl

Die beste aller Welten. Unter diesem Titel veranstaltet das Landestheater Niederösterreich eine Lesereihe zu Natur-Themen. Jeder Termin findet außerhalb des Theaters an einem besonderen Ort in St. Pölten statt. Am Samstag, den 5. Oktober ab 16:00 gastiert die Veranstaltungsreihe im Sonnenpark. Zum Thema "Was da kreucht und fleucht" liest die Schauspielerin Bettina Kerl Texte von u.a. Franz Kafka, Robert Musil, Maurice Maeterlinck. Zwischen den Leseblöcken führt Julia Engelmayer ein  Expert*innengespräch mit dem Bienenzüchter und Imker Stefan Braito.

Eintritt frei! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Weißen Saal statt.

MEHR INFOS: https://www.facebook.com/events/491028608402265/

 

 

Alle Infos zu kommenden Veranstaltungen auf lames.at

 

  Instagram  Facebook  Youtube

LAMES - La Musique Et Sun Kunst und Kulturverein
Spratzerner Kirchenweg 81-31 A-3100 St. Pölten
Impressum

Ändere Dein Abonnement    |    Online ansehen