…und startet nach einer unerwartet langen Pause mit einem aufregenden Programm in die Sommersaison!
LAMES während Covid-19
Die letzten Monate waren für uns alle auf unterschiedliche Weise schwierig. Den Kulturbetrieb hat es neben anderen Branchen besonders stark betroffen. Da blieb auch der Verein LAMES nicht verschont. Wir mussten geplante Veranstaltungen absagen bzw. verschieben, was für viele Künstler*innen und Kulturproduzent*innen, die ohnehin schon unter prekären Verhältnissen arbeiten, besonders hart ist.
Doch waren wir in den letzten Monaten nicht untätig, sondern haben die Zeit dafür genutzt, die Renovierungs- und Sanierungspläne unserer Gebäude weiterzuentwickeln, und haben zudem ein vielseitiges Programm geplant, das auch unter den Covid-19 Verordnungen möglich ist. Die derzeitige Situation verlangt viel Platz im Freien und kreative Ideen, also: LAMES x Sonnenpark.
Sommerkino: ASTRID
Am 25. Juni zeigen wir den Film „ASTRID“ von Pernille Fischer Christensen. Der Film porträtiert die Jugendjahre der Schriftstellerin Astrid Lindgren und zeigt eine junge, starke und unabhängige Frau, die gesellschaftliche Normen aufbricht und sich mutig schwierigen Entscheidungen stellt. Der Abend findet in Kooperation mit dem Verein Glanz.Stücke statt. Elisabeth Pöcksteiner, die Obfrau des Vereins, ist gemeinsam mit der Theaterregiesseurin Sara Ostertag (makemake Produktion) Teil des Rahmenprogramms.
19:00 - Einlass
20:00 - Vorstellung Glanz.Stücke durch Elisabeth Pöcksteiner (Obfrau)
20:10 - Impulsvortrag - Sara Ostertag (makemake Produktion) zum Thema "Kinderheld*innen im Wandel der Zeit / damals und heute"
20:30 - Moderiertes Publikumsgespräch mit Sara Ostertag
20:45 - Filmbeginn
22:45 - Ende - kein Barbetrieb
Projektleitung Sommerkino: Agnes Peschta und Klaus-Michael Urban
Eintritt: Freie Spende
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der Covid-19 Verordnungen statt.
Bei Schlechtwetter muss sie daher abgesagt werden.
Tagesaktuelle Infos dazu findet ihr auf facebook und unserer Homepage.
Am 4. Juli wird Covid-19-bedingt aus der Clubnacht ein Clubnachmittag. Bevor wir zu den Beats von fraub und Therese Terror im Freien das Tanzbein schwingen, eröffnet AwA_wien das Programm mit einem Workshop zu Awareness im Kontext von Veranstaltungen und Partykultur. Dabei sollen gemeinsam Begrifflichkeiten ge- bzw. erklärt und eine Diskussion über sexistisches Verhalten, Diskriminierung, Macht der Sprache, Einschränkung der Freiheit von Personen sowie solidarisches Feiern geführt werden. Das Awareness Kollektiv aus Wien (AwA_wien) unterstützt seit Ende 2018 im Rahmen von Veranstaltungen Menschen, die Diskriminierung erfahren.
13:00 – 15:00 Awareness Workshop (hosted by AwA_wien)
ab 15:30 Live-Programm (Hofbühne) – moderiert von der Zuckerlkettenfrau
16:00 – 18:30 fraub
18:30 – 19:30 Talk von und mit den an der Veranstaltung Beteiligten
19:30 – 22:00 Therese Terror
Organisation und Veranstaltungskonzeption: _willi Hejda
Eintritt: Freie Spende
Das Musikprogramm wird ab 15:30 Uhr auf dem Campus & City Radio St. Pölten 94.4. live gestreamt. Das Programm kann also bei Schlechtwetter und für alle, denen der Spratzerner Kirchenweg zu weit ist, auch via Radio oder Stream empfangen werden.
Tagesaktuelle Infos dazu findet ihr auf facebook und unserer Homepage.
Am 11. und 12. Juli können aus alten Stoffen und Kleidungen wieder neue Kreationen entstehen. Gemeinsam mit dem LAMES TauschRaum bietet die Nähwerkstatt Platz für alle, die gerne lieber in Gesellschaft als alleine nähen.
Wir freuen uns sehr, zwei neue hautpamtliche Mitarbeiter*innen in unserem Team zu begrüßen. Seit Mai ist unser langjähriges ehrenamtliches Mitglied David Seitz in die Hauptamtlichkeit gewechselt und organisiert und betreut unsere Veranstaltungen sowie die LAMES-Infrastruktur. Seit Juni ist Viktoria Bayer mit an Bord und für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins zuständig.