OPEN AIR: Endlich wird die Arbeit knapp
Die Musiktheaterrevue „Endlich wird die Arbeit knapp“ kommt nach zwei ausverkauften Vorstellungen im Wiener FLUC und drei ausverkauften Aufführungen in der Wiener Urania nach St. Pölten! Die Gruppe 150 years after bringt für LAMES das Stück am 22. September als OPEN AIR in den Sonnenpark. Anschließend bespielen die Musiker*innen Canned Fit, mayr und BOSNA sowie das Geschwisterduo EsRap, die Headliner beim diesjährigen Popfest waren, die Hofbühne und den "schwarzen Raum“.

„Endlich wird die Arbeit knapp“ übt fundamentale Kritik an der Lohnarbeit und verbindet unter der Regie von Natalie Ananda Assmann vorgetragene Texte mit musikalischen Einlagen. Das 16-köpfige Ensemble schafft  es dabei kluge Unterhaltung mit ernsthaftem Nachdenken über den Charakter von Arbeit in Verbindung zu  bringen und nähert sich spielerisch der Marxschen Kapitalismuskritik an. Die Frage, wie aktuell diese  Kritik heute ist, steht dabei im Zentrum.

Open Air 22. September, 19:00 im Sonnenpark, Konzerte ab 21:00!
Bei freiem Eintritt! Gratis Zählkarten bitte unter 150yearsafter@gmail.com reservieren.

Mehr Infos: https://www.facebook.com/events/265222950743934/
AUSSTELLUNG: Lia Quirina & Baris Tandogan

LAMES lädt zur Doppelausstellung von LIA QUIRINA (Malerei, Zeichnung, Skulptur & Plastik) und BARIS TANDOGAN (analoger Film & Street Photography).

VERNISSAGE: 28. September ab 19:00
FINISSAGE (mit anschließender Clubnacht) 13.10 ab 19:00


Infos zu den Künstler*innen:

LIA QUIRINA: Schön und Gut? Die Qualität und das Ergebnis zählen nicht. Ich lasse mich beim kreativen Prozess treiben, weit oben im euphorischen Fluss oder ganz unten, dort wo ich einsam bin und es ungemütlich ist. Aber auch zwanghaft beginne ich in der Belanglosigkeit um mich herum in mein Innerstes zu treten und es durch einen Körper nach außen zu projizieren. Mit Pinseln male ich, Mit Stiften zeichne ich, Mit Hand und Fuß forme ich. So, wie es mich unterhält, auf und aus allem was ich in die Finger bekomme. Nackte Frauen, Nackte Männer, Nackte Frauen-Männer und Nackte Männer-Frauen. Konzeptlos.

BARIS TANDOGAN: I will be presenting a variety of works ranging from street to portraiture. I spent some time in August taking photos of people on the streets and compiled a selection of those photos for this exhibition. I use purely analog film to take photos and my street photography is driven by the Robert Capa quote "If your photographs aren't good enough, you're not close enough". In September I will be going to Istanbul to take some street photos and bring them back to this exhibition with me. They will have the same approach to them with the unique subject matter.

Mehr Infos: https://www.facebook.com/events/333984607338262/

Kostenloses ZIVILCOURAGE Training

LAMES bietet in Kooperation mit dem Büro für Diversität in St. Pölten einen kostenloses Zivilcourage-Training an, das von Trainer*innen der GmbH ZARA TRAINING geleitet wird.

Was bedeutet Zivilcourage überhaupt? Wie kann ich helfen, wenn jemand angegriffen wird, ohne mich selbst in Gefahr zu bringen? Wie begegne ich meiner Ohnmacht in solchen Situationen?  All diese Fragen werden in diesem Workshop beantwortet.

Die Erfahrungen der Teilnehmenden bilden dabei den Ausgangspunkt des Trainings, um eigene Denkmuster zu reflektieren und zu hinterfragen. Im Rahmen von theoretischen Inputs, interaktiven Übungen, Diskussionen sowie Arbeiten in Kleingruppen, beschäftigen sich die Teilnehmenden mit konkreten Möglichkeiten in diskriminierenden Situationen einzugreifen. Dazu zählen die Entwicklung von wirkungsvollen Antworten und kreativen Gegenstrategien ebenso wie die körperliche und verbale Selbstbehauptung.

Der Workshop findet am 06.10.2018 von 11:00 bis 19:00 statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmer*innen-Zahl ist begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung bis 30. September an workshop@lames.at!

Mehr Infos: https://www.facebook.com/events/422365678288316/

Alle Infos zu kommenden Veranstaltungen auf lames.at
Youtube Instagram
LAMES - La Musique Et Sun Kunst und Kulturverein
Spratzerner Kirchenweg 81-31 A-3100 St. Pölten
Impressum
Ändere Dein Abonnement    |    Online ansehen