LAMES/Sonnenpark Sommerkino
Filmvorführung: "Ort schafft Ort"
Podiumsdiskussion: "Baukultur in St. Pölten"
Detail-Infos auf Facebook oder auf unserer Website
➤ 19:00 Uhr: Einlass ➤ 20:00 Uhr: Filmvorführung ➤ 21:00 Uhr: Podiumsdiskussion ➤ 21:30 Uhr: Ausklang an der Bar
Diesmal geht es um Stadtplanung, Baukultur und die Frage, wie wir in Zukunft wohnen (soll[t]en). Ein hochspannendes Thema, welches durch Klimawandel, Stadtflucht, Zersiedelung und Bodenversiegelung immer relevanter wird.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Verein LandLuft.
Film: „Ort schafft Ort“ von Robert Schabus ➤ Trailer: https://youtu.be/EuU77TX-Ksg
„Das Land“ ist heute geprägt von Gegensätzen – von schrumpfenden Regionen bis zu dynamischen Siedlungsräumen, von Streusiedlungen über Dörfer bis zu Kleinstädten mit urbanem Flair. Wie groß das Potenzial für positive Entwicklungen in diesen so unterschiedlichen Lebensräumen sein kann, davon erzählen die Menschen im Film „Ort schafft Ort“.
Podiumsdiskussion "Baukultur in St. Pölten":
In St.Pölten herrscht ein regelrechter Bauboom - seit der Halbierung der Zugzeit nach Wien ziehen fast 1000 Menschen pro Jahr zu. Wie geht die Stadtplanung mit diesem Hype um - was soll aus der einst beschaulichen Stadt werden? Wie sieht's aus mit der Baukultur in der Landeshauptstadt?
Mit: Uli Böker (Verein LandLuft, ex-Landtagsabgeordnete OÖ, ex-Bürgermeisterin Ottensheim), Carina Wenda (Stadtplanung bei Stadt St. Pölten) und Dorothee Huber (Univ.-Ass. an der TU Wien – Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen, Landuni Drosendorf) - moderiert von Agnes Peschta (Präsidentin Verein für Kunst und Kultur am SKW, Pädagogin und Kulturarbeiterin in Wien und St. Pölten). |