Liebe Leser*innen!
Der Herbst hat sich durch die kalten Tage bereits angekündigt und damit neigt sich auch die Veranstaltungssaison im Sonnenpark dem Ende zu. Aber diese beenden wir noch einmal mit Pauken und Trompeten! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. |
| |
CLUBNACH/MITTAG/T - 08.10.
Blätterwirbel - 13.10.
Ausstellung im Weissen Saal - 28.10.
NEWS: Campus & City Radio x LAMES/Sonnenpark |
| |
CLUBNACH/MITTAG/T
08. Oktober
15:00 - 24:00 Uhr
Facebook-Event Eintritt: Pay as you wish!
ANTONIA XM | ALEXANDRA FEUSI | REFELT | GIN TILLA | MOVING EYES
Am 1. Oktober tanzen wir gemeinsam in den Herbst! Wie immer wird es feinste DJ-Sets auf der Hofbühne, Drinks und die gewohnt großartige Stimmung geben. Wir freuen uns sehr, euch unser Line-Up vorzustellen:
VISUALS BY KATHARINA HOLZWEBER AKA MOVING EYES
_
ANTONIA XM
Antonia XM ist DJ, Produzentin, Sängerin und Label-Kuratorin aus Wien. Im Jahr 2016 gründete Antonia das Label Ashida Park mit dem Ziel, eine zugängliche Plattform für neue und unkonventionelle Formen von Club- und experimenteller Musik, visueller Kunst und digitalem Dialog aufzubauen. Antonias Produktionen und DJ-Sets reichen von Hard Dance, Gabber oder Trance über nostalgischen Ambient oder Pop bis hin zu verschiedenen hybriden Formen experimenteller Clubmusik, Dembow, Rap und mehr - immer aufbauend auf starken Emotionen irgendwo zwischen Intimität und Exzess. Antonia hat kürzlich ihre Debüt-EP "DEMONS" auf Ashida Park veröffentlicht und hat zuvor Tracks und Remixe auf verschiedenen Labels wie Soulfeeder, Hard Trade, Paynomindtous oder Cime veröffentlicht.
Linktree Soundcloud Instagram
ALEXANDRA FEUSI
Alexandra Feusi ist eine polnisch-schweizerische Künstlerin aus Zürich. Sie studiert an der Akademie der bildenden Künste in Wien im Bereich der abstrakten Malerei. Musikalisch bewegt sie sich irgendwo zwischen Dance-Techno, Disco und Indie-Dance mit einer ausgeprägten Vorliebe für elektronisch-psychedelischen Sound und französische elektronische Musik sowie einem Faible für das Schräge. Ihre Rolle als DJ bildet einen Gegenpol zu ihrer introvertierten Arbeit als bildnerische Künstlerin. DJing ist für sie mehr ein extrovertiertes Spiel zwischen ihr und den Tänzer*innen. Mitten im Geschehen und doch in einem sicheren Raum, laut, wild und spürbar als Teil des Lebens und einer Gemeinschaft.
FM4 Unlimited Mix
Instagram
REFELT
reFelt ist das Alter Ego des St. Pöltner Produzenten Thomas Nagl. Seine Debüt-EP "Leisure Suite" ist 2021 auf dem Berliner Label Dirt Crew Recordings erschienen. Er produziert tiefe, kraftvolle Tracks, die von sanfter Downbeat-Electronica bis hin zu House mit jazzigen Einflüssen reichen und durch tiefe Texturen und treibende Beats einen transzendentalen Sound erzeugen. Bei uns am Clubnach/mittag/t wird reFelt ein DJ-Set performen - mit Deep House/Techno als Stoßrichtung.
Leisure Suite EP
Instagram
GIN TILLA
Gin Tilla bewegt sich durch verschiedenste Spielarten der elektronischen Musik. Er ist bekannt für seine geschmackvollen, deepen Sets mit denen er immer wieder Musiklieberhaber*innen begeistert, indem er gekonnt verschiedenste Musikwelten miteinander verbindet. Neben seiner DJ-Tätigkeit ist er auch Veranstalter von BALDACHIN und Teil des Wiener Künstler*innenkollektivs H.U.T und auch geschätzes Mitglied des Vereins.
Soundcloud |
| |
Blätterwirbel 2022
Niklas & Wagner - WETTERWELT
13. Oktober
19:00 Uhr
Mobiles Stadtlabor
Lesung & Musik
Eintritt frei!
Das Literatur- und Lesefestival "Blätterwirbel St. Pölten" gastiert im Oktober bei uns im Mobilen Stadtlabor. Seit 2006 bietet es jedes Jahr ein umfassendes Programm rund um das Thema Literatur in seinen unterschiedlichen Facetten, das sich an alle Generationen richtet.
WETTERWELT ist die musikalische Umsetzung des Lyrikbands „WETTER“, der die Verknüpfungen von (zwischen)menschlichen Phänomenen und Wetterphänomenen thematisiert. Hermann Niklas und Josef Wagner durchschreiten mit Sprache und Bass ihre drei meteorologischen Bereiche: Erdschicht, Luftschicht und Grenzschicht. Dabei setzen sie sich und das Publikum der Natur aus und nehmen es mit auf eine lyrische Durchmessung der Welt.
Facebook-Event
Link Blätterwirbel |
| |
Ausstellung im Weissen Saal
Andi Rosenthal | Evi Leuchtgelb | TBA
28.10.
Save the date!
Am 28.10. findet im „Weissen Saal“ eine Gruppenausstellung statt, die die Verbindung von Natur, Mensch und Kunst thematisiert. Dieses Thema ist zentral für unseren Verein und wir freuen uns, dass es bei der letzten Veranstaltung des Jahres 2022 nochmal in Form einer Ausstellung in den Fokus gerückt wird.
Zwei der beteiligten Künstler*innen sind EVI LEUCHTGELB und ANDREAS ROSENTHAL. Die St. Pöltner Künstlerin Evi Leuchtgelb zeigt ihre Animationsserie „Mimese“, in der sie Naturmaterial arrangiert, digital bearbeitet und animiert. Die dadurch geschaffenen neuen Formen sind zwischen Mutation, Mimese sowie Flora und Fauna angesiedelt.
Das Terrain des Wiener Künstlers Andreas Rosenthal liegt zwischen Streetart, klassischen Kunstdrucken und konzeptioneller Arbeit. Rosenthal experimentiert seit einigen Jahren mit analogen Drucktechniken und ist neben seiner Kunst auch leidenschaftlicher Schrebergärtner. Es geht ihm bei der Ausstellung auch darum, das große Potenzial von Netzwerken aufzuzeigen - mittels seines eigenen Saatguts!
Website Evi Leuchtgelb
mimese
Website Andi Rosenthal
Instagram Andi Rosenthal |
| |
Kooperation LAMES/Sonnenpark & Campus & City Radio 94.4
Wir haben tolle Neuigkeiten: Campus & City Radio 94.4 eröffnet eine Außenstelle im Sonnenpark! Das freie Radio St. Pöltens wird ein mobiles Studio aufbauen, von welchem aus dem Sonnenpark gesendet werden kann. Was bedeutet das genau?
Zum einen können wir Veranstaltungen im Sonnenpark livestreamen - das kann ein Club-Event sein, eine Diskussionsveranstaltung oder Interviews. Gleichermaßen bietet das auch für unsere Mitglieder, das Team und alle Interessierten die Möglichkeit, selbst eine Radiosendung zu machen.
Wir freuen uns sehr über diese Kooperation, wollen uns auf diesem Weg nochmal beim Campus Radio bedanken und werden euch auf dem Laufenden halten!
https://www.cr944.at/ |
| |
"Transformative Power of Open Spaces" - Novi Sad 2022
Novi Sad, die 2. Station des Artist-in-Residence-Projekts "The Transformative Power of Open Spaces" (Danube Small Project Fund) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Nach der Ausstellung am Parque del Sol 22 transportierten die Künstler*innen den "Spirit" von LAMES/Sonnenpark in die europäische Kulturhauptstadt 2022 Novi Sad. Mit im Gepäck war, neben den am PDS22 entstandenen Kunstwerken, auch ein Zine, das von den 8 Künstler*innen aus St.Pölten, Novi Sad und Timișoara kreiert wurde.
Das Team arbeitete in Serbien weiter an ihrem gemeinsamen Projekt und konnte in Kooperation mit dem dortigen Kulturni Centar LAB dem Geist der Subkultur und der offenen Kulturräume weiter nachspüren. Das große Finale fand im Rahmen des Kaleidoscope of Culture Festival statt, bei dem die Ausstellung als Teil der Kulturhauptstadt 2022 gezeigt wurde.
Beteiligte Künstler*innen: Dragana Stojanovic, Andrej Julher, Cristian Florin Anghel, Alina Sferle, Thomas Nagl, Lia Quirina & Stanko Gagrčin.
Next stop: Timișoara 2023! |
| |
Danke an Emre Yalman!
Zum Schluss wollen wir uns bei Emre Yalman bedanken, welcher uns mit heute (Montag) verlässt. Er hat im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps seinen Freiwilligendienst bei uns im Sonnenpark gemacht. Wir sind sehr dankbar für seine tatkräftige Unterstützung. Emre hat in den verschiedensten Bereichen gearbeitet: Parkgestaltung, Parkpflege, an der Bar, bei der Veranstaltungsvorbereitung. Wir wünschen ihm alles Gute für seinen Lebensweg und eine gute Heimreise! |
| |
Verein für Kunst, Kultur und Natur am Spratzerner Kirchenweg 81-83
Spratzerner Kirchenweg 81-31 A-3100 St. Pölten
Impressum: http://lames.at/impressum/
| |
|