SAISONAUFTAKT LAMES/SONNENPARK |
| |
Liebe Leser*innen!
Wir freuen uns sehr, mit euch gemeinsam in die Veranstaltungssaison 2023 zu starten! Die ruhigen Wintermonate haben wir genutzt, unsere Batterien aufzuladen und die nächsten Events zu planen.
Viel Spaß beim Lesen! |
| |
14. & 15.04. Radiomacher*innen Workshop
30.04. Soundpicknick mit Christoph Richter
13. Mai - 10 Jahre Mobiles Stadtlabor
03. Juni - (Save the date) CLUBNACH/MITTAG/T
01. Juli - (Save the date) Sonnenparkfest |
| |
CR94.4 Radiomacher*innen-Workshop
Wie manche von euch bereits mitbekommen haben, ist LAMES/Sonnenpark jetzt eine Außenstelle des Campus & Cityradio St. Pölten. Wir laden euch ein, euch selbst als Radiomacher*in beim Communityradio zu probieren. Als freies Radio bietet Campus & Cityradio St. Pölten eine Plattform für Themen, die in anderen Medien unterrepräsentiert sind. Das können zum Beispiel queere Themen sein, Einblicke in andere Kulturen, die Arbeit in lokalen Vereinen oder auch Musiksendungen abseits kommerzieller Genres. Eure Sendung könnt ihr in der Sprache eurer Wahl gestalten, deutsch, englisch, türkisch, ukrainisch, arabisch…
Und ja, auch wenn ihr noch nie Radio gemacht habt, seid ihr herzlich willkommen! Ihr habt kommende Woche die Möglichkeit, die notwendigen Grundskills fürs Radiomachen in einem kostenfreien Radio- und Podcast-Workshop zu lernen.
Basisworkshop:
- Grundlagen der journalistischen Radioarbeit und Moderation
- Aufnahmetechnik und Audioschnitt mit dem Programm Audacity
- Medien- und Urheberrecht
- Einschulung in das hochprofessionelle Sendestudio
Wer ein*e Dolmetscher*in für den Workshop braucht, gib bitte dem Radioteam bei der Anmeldung Bescheid.
Freitag 14. April, 15h bis 20h Samstag 15. April, 10h bis 15h Livestream: www.cr944.at
Anmeldungen und Fragen an: office@cr944.at.
Das CR 94.4 Team freut sich auf dich! |
| |
Soundpicknick mit Christoph Richter
30.04. | 15:00 - 18:00 Uhr
Ein erstes Highlight der Saison findet am 30.04. statt. Eines unserer Goodies der letztjährigen Crowdfunding Kampagne ist ein Soundpicknick mit dem Pianisten Christoph Richter. Und die gute Nachricht für euch: Es gibt noch Restplätze!
Mitten im Park wird der Ausnahmemusiker, dessen Musik man zwischen Yann Tiersen und Ólafur Arnalds einordnen kann, ein Konzert spielen. Die gefüllten Picknickkörbe kommen von uns - die kontemplativen, entspannenden Klänge von Christoph Richter. Ihr müsst nur die Decken mitnehmen.
Es gibt übrigens noch Plätze und Karten!
Preis (2 Personen): 79€ | 69€ (für AK-Mitglieder)
(Alle Einnahmen fließen natürlich in unser großer Renovierungsprojekt).
Anmeldung via office@lames.at!
Ausweichtermin bei Schlechtwetter: 21.05. |
| |
In eigener Sache: Wo stehen wir gerade?
Auch in der Winterpause waren wir bei unserer Baustelle im Haus 83 aktiv. Unsere Eingangsschleuse beim schwarzen Raum ist nun betoniert und für die geplante neue Lüftung wurden Sondierungsbohrungen durchgeführt. Der nächste Schritt ist der Einbau von Fenstern und Türen sowie der Lüftung. Im Jänner wurde erfreulicherweise die Erhöhung unserer Sanierungsförderung für das Haus 81 auf 500.000€ vom Land NÖ beschlossen.
Der Gemeinderatsbeschluss von St. Pölten ist noch offen, erfolgt aber hoffentlich auch demnächst. Wir freuen uns sehr, dass unsere jahrelangen Verhandlungen Früchte zeigen und wir für das Haus 81 damit 1 Mio. € zur Verfügung haben.
Wir werden immer wieder gefragt, ob denn nun die Renovierung der beiden Häuser unter Dach und Fach ist und inwieweit die Finanzierung gesichert ist. Der ursprüngliche Plan, dass wir 2024 fertig werden, kann aufgrund verschiedener Umstände leider nicht umgesetzt werden. Auch die Baupläne des Design-Build-Lehrgangs der TU Wien - Student*innen können trotz der beachtlichen Erhöhung der ursprünglich veranschlagten Summe zum momentanen Zeitpunkt nicht umgesetzt werden.
Der Sanierungsbedarf der beiden Häuser ist einerseits höher als vom Fördergeber erwartet und während der langen Verhandlungsphase kam leider auch eine Teuerungswelle im Baubereich dazu. Die Konsequenz daraus ist, dass wir bei Haus 83 den Umbau auf den schwarzen Raum konzentrieren und die angedachten Proberäume auf später verschieben.
Beim Haus 81 planen wir mit der Fördersumme die dringend notwendige Sanierung des Daches und des Weissen Saal sowie neue Toiletten, Fenster und Türen. Eine Zentralheizung ist ebenfalls budgetiert. Die Werkstätten, der neue Tauschraum, Artist-in-Residence, die Übersiedlung der Büroräumlichkeiten und der neue Veranstaltungsraum werden in die Zukunft gelegt.
Wir hoffen sehr, dass wir die noch offenen Renovierungsschritte in weiteren Bauprojekten nach 2024 – den ausgearbeiteten Plänen gemäß – mit Anspruch auf langfristige und vielseitige Nutzbarkeit der beiden Vereinshäuser auch tatsächlich umsetzen können! |
| |
Verein für Kunst, Kultur und Natur am Spratzerner Kirchenweg 81-83 Spratzerner Kirchenweg 81-31 A-3100 St. Pölten Impressum: http://lames.at/impressum/ |
| |
|