Liebe:r Leser:in!

 

Der Juni wird bunt - unsere Veranstaltungen reichen von Grünraumwissen über Musik&Tanzen bis hin zu Diskussion&Dialog.
Wir freuen uns, dich bei einem der Events zu sehen!

2. Juni - Sonnendecktreffen

3. Juni -  LAMES Clubnach(t)mittag

9. Juni - Gastveranstaltung: Letzte Generation. Reden wir darüber!

1. Juli - Sonnenparkfest

Nachbericht & Fotos zu 10 Jahre MSL, Soundpicknick und
Kräuterwanderung

Sonnendecktreffen - Invasive Neophyten
02.06. | 16:00 - 19:00 Uhr

Morgen Freitag findet das nächste Sonnendecktreffen statt. Diesmal geht es um invasive Neophyten in der Natur.

Du willst wissen, warum sich diese Pflanzen bei uns ansiedeln und warum sie mehr als nur lästig werden können? Dann schau beim Sonnendecktreffen vorbei.

Markus Weidmann-Krieger wird dir diese und noch viele weitere Fragen beantworten und auch erklären, warum invasive Neophyten „gemanaged“ werden müssen. Bei einem Parkrundgang wird auch gleich die Situation im Sonnenpark gemeinsam analysiert und besprochen.

Treffpunkt: Park Ost, bei der Fußgängerbrücke über das Kraftwerk


>>> Vorschau Sonnendecktreffen am 16. Juni:
Da erfährst du genaueres zu Heckenpflege und Selektion von Pflanzen.

LAMES Clubnach(t)mittag
03.06. | 16:00 - 24:00 Uhr

Diesen Samstag begrüßen wir Dich gemeinsam mit dem Wiener Party- und Künstler:innenkollektiv Kumuklub zum ersten Clubnach(t)mittag in dieser Saison! Das Wetter verspricht gut zu werden. Und das Line Up lässt nur das Beste erahnen. :-)

Neben den klassischen DJ-Sets wirst du am Samstag auch in den Genuss von zwei Back2Back-Sets kommen. Musikalisch beginnt der Nachmittag mit entspanntem Tech-House und führt mit Soul, Jungle und Breakbeat in die Nacht.

Visuell begleitet wird die Musik von Visual-Artist REMY (Kollektiv UFG).

Psst! Hinter LPH und Lector verbergen sich zwei lokale Heroes. Wenn du es errätst und bis 18 Uhr beim Einlass die richtigen bürgerlichen Namen (Vor- und Nachname) der beiden DJs nennst, gibts das erste Getränk zum halben Preis. :-)

Line Up
16:00 ANDA-P (Kumuklub)
17:00 SEIDONEDSO (UFG)
18:00 LPH B2B LECTOR (FYS)
19:30 NOOR (Kumuklub)
20:30 CORALA B2B SHIH-TZU (UFG, Kumuklub)

Visuals: REMY (Kollektiv UFG)

Auch wieder mit dabei ist das Campus&City Radio St. Pölten. Zwischen den DJs wird es Live-Interviews mit den Protagonist:innen (DJs, Veranstalter:innen, Vertreter:innen des Vereins) geben.

Wer es bedauerlicherweise nicht zu uns in den Sonnenpark schafft, kann das Event über den Live-Stream genießen. https://www.cr944.at/livestream/

Open Doors 16 - 24 Uhr
Eintritt: Pay as you wish

Gastveranstaltung: Letzte Generation. Reden wir darüber!
09.06. | 18:00 - 20:30 Uhr

Die Letzte Generation polarisiert mit ihren Protesten und versammelt aber auch immer mehr Menschen hinter sich. Zuletzt Wissenschaftler:innen und Kabarettist:innen. Nach der Protestwelle im Mai touren die Menschen hinter der Letzten Generation durch Österreich und am 9. Juni laden sie zum Diskussionsabend ins Mobile Stadtlabor im Sonnenpark.

Die Kernforderungen der Bewegung sind vielen Menschen in Österreich bekannt, warum die Letzte Generation aber keine konventionellen Demonstrationen organisiert und stattdessen den Weg des friedlichen, zivilen Ungehorsams geht, ist über einfache Medienberichterstattung nur schwer zu vermitteln. Darum laden die Menschen, die hinter den Protesten stecken, zum Diskussionsabend und stellen sich den Fragen aus der Bevölkerung.

Reden wir darüber! #diskurs #dialog

9. Juni, 18 Uhr
Mobiles Stadtlabor im Sonnenpark
Eintritt frei

www.letztegeneration.at
http://instagram.com/letztegenerationat

Sonnenparkfest
01.07. | 15:00 - 24.00 Uhr

Das Sonnenparkfest bietet heuer wieder das gewohnt vielfältige Angebot von Konzerten über Workshops bis hin zur Kinderdisco. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Konzerte
More than friends // Johnny Cola // Zirkusband // Baba Yaga // Anna Mabo

DJs
Tilki // Floating Sketches // DJ Heiße Zitrone / Assistenz: Mina Halm (Kinderdisco)

Workshops
Kreatives tschühn mit Maximilian und Konstantin // Trommelworkshop mit Badara // Klimaforschungslabor

Interaktive Visuals
Katharina Holzweber aka Moving Eyes ist wieder bei uns zu Gast. In ihrer interaktiven Installation  und lädt sie dich ein, mit deinen Tanzbewegungen die Visuals mitzugestalten.

Ausstellung
In Kooperation mit dem Institut für Medienarchäologie (IMA) wird der Sonnenpark über den Sommer zum SONAR PARK. Arnold Haberl, Alisa Kobzar, RaumZeitPiraten und Verena Mayrhofer präsentieren am Sonnenparkfest ihre Installationen. Es wird zwei Führungen zu den Kunstwerken geben, die von den ausstellenden Künstler:innen begleitet werden.

Mehr Infos zu Institut für Medienarchäologie (IMA)
https://ima.or.at/de/projekt/sonar_park_23/

Open Doors: 15 - 24 Uhr
Eintritt: pay as you wish

10 Jahre MSL

Dank Schönwetterloch konnten wir am 13. Mai 10 Jahre Mobiles Stadtlabor gebührend feiern - gemeinsam mit dem Verein aus:büxen, der sich aus (ehemaligen) Student:innen der TU Wien zusammensetzt, die vor genau 10 Jahren mit Architekt Peter Fattinger im Rahmen der design.build-Lehrveranstaltung diesen innovativen Containerbau entworfen und gebaut haben.

Damals stand das MSL als Außenstelle der TU Wien am Wiener Karlsplatz und war nicht nur Dependance und Lernort, sondern auch ein Raum für Veranstaltungen, Konzerte, Workshops und diverse Begegnungsformate im städtischen Raum.

Nach der zweiten Station in St. Marx wurde uns, sehr zu unserer Freude, das Mobile Stadtlabor von der TU Wien für den Sonnenpark geschenkt. Und nun nutzen wir das MSL als Location für Kunst und Kulturveranstaltungen auch schon wieder über 2 Jahre – wie die Zeit verfliegt!

Das 10 Jahresfest gestalteten die 15 ehemalige Student:innen mit uns gemeinsam. Es gab eine kleine Ausstellung zu den Stationen des MSL sowie einen historischen Rückblick von Peter Fattinger und den ehemaligen Studierenden. Von der aktuellen Nutzung im Sonnenpark erzählte die Vereinspräsidentin Agnes Peschta.

Natürlich durfte auch der künstlerische Teil nicht fehlen. Die Band 2/3 Knaben Schwarz erfreute die zahlreichen Gäste mit einer tollen Performance - ebenso wie der feine Sound von DJ Mekoon und Aras und die kunstvoll gestaltete aus:büxen Bar im OG des MSL.

Wir freuen uns auf weitere 10 Jahre mit dem Mobilen Stadtlabor!

Wer nachhören will: https://cba.fro.at/station/cr94-4-campus-cityradio-st-poelten
>>> DJ Sets, Interviews mit aus:büxen, LAMES/SP-Team, den Künstler:innen und Gästen bei Campus & City Radio online im Archiv

Soundpicknick + Kräuterwanderung

Sonntag, der 21.5., stand ganz im Zeichen unseres Crowdfundings. Ein Teil unserer Unterstützer:innen konnte die erworbenen Goodies bei strahlendem Wetter einlösen.

Christoph Richter gab ein einstündiges Set zum Besten und brillierte mit seinen Eigenkompositionen. Das Publikum genoss dazu den von Rosmarin liebevoll zusammengestellten Picknickkorb. Und eine musikalische Zugabe durfte natürlich nicht fehlen.

Die Kräuterwanderung führte durch den gesamten Park. Christine Konlechner zeigte den Kräuterbegeisterten, wie viel verschiedene Kräuter im Sonnenpark zu finden sind. Mit der gemeinsam gekochten Suppe wurde das Gefundene auch gleich in eine nahrhafte Speise verwandelt.

Wir bedanken uns nochmal herzlich bei allen Unterstützer:innen!

Soundpicknick

Bleib mit uns in Verbindung!

 

www.facebook.com/lamesofficial
www.instagram.com/verein_lames

www.facebook.com/sonnenparkSTP
www.instagram.com/verein_sonnenpark

Verein für Kunst, Kultur und Natur am Spratzerner Kirchenweg 81-83
Spratzerner Kirchenweg 81-31 A-3100 St. Pölten
Impressum: http://lames.at/impressum/
Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen