Liebe Leser:innen!

 

Heute haben wir große Neuigkeiten zu verkünden!

Besucher:innen des Sonnenparkfests werden es schon wissen,

denn da wurde der neue Name im wahrsten Sinne des Wortes rausposaunt.

Wir sind Solektiv!

Nach reichlicher Überlegung, Reflexion und den nötigen Reifungspausen ist es nun amtlich. Der neue Name, unter dem die fusionierten Vereine LAMES und Sonnenpark zukünftig gemeinsam auftreten, steht fest: Solektiv!

Ab Herbst wird sowohl das Logo als auch der Name auf sämtlichen Kanälen umgestellt. Das Designbüro Mars + Blum hat für die neue Homepage einen ersten Designentwurf kreiert, welcher mit 01.07.2023 gelauncht wurde. Den Link dazu findet ihr unten.

LAMES wird als Sublabel weitergeführt und zukünftig für die Kunstschiene des Vereins Solektiv stehen.

Solektiv Homepage

Sonnenparkfest in Retrospektive

 

Kunstjam // Public Showing - 15. - 16.07.

 

Sonar Park - 04.07. - 16.09.

Sonnenparkfest in Retrospektive

Bestens ausgerüstet fanden sich zahlreiche Besucher:innen im Sonnenpark ein, um mit uns dem Regen zu trotzen. Zum Glück blieb es ab Mittag trocken und das Publikum konnte das vielfältige Programm bei gemütlichem Wetter genießen.

picture pic image pic picture picture pic pic
Kunstjam // Public Showing 15. und 16.07.2023

Public Showing am 15. und 16.07. zum Themenschwerpunkt "Kollaboration"

Beim Kunstjam wird in einem einwöchigen Artist Camp an eigenen Projekten gearbeitet. In der Zeit werden im Sonnenpark Wissensaustausch und Skill Sharing in der Open University betrieben und an eigenen Projekten gearbeitet.

An den letzten beiden Tagen des Kunstjams werden beim Public Showing die verschiedenen künstlerischen Arbeiten, wie Installationen, Zeichnungen, Performances oder Musik präsentiert, die während des Artist Camps (08.-16.07.) entstanden sind.

Die 20 Künstler:innen sind vor Ort. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt!

Das Public Showing findet statt am
• Samstag, den 15.07. von 18:00-22:00 und
• Sonntag, den 16.07. von 12:00-18:00

Kommt vorbei und schaut es euch an!

IMA Sonar Park // Soundparcour

Ein Parcours mit Soundinstallationen im gesamten Sonnenpark / kuratiert von Christine Schörkhuber und präsentiert vom Institut für Medienarchäologie (IMA).

AUSSTELLUNGSTEXT

Sonar Park - Präsenz und Verschwinden
Obsolete Medien in einer neuen Bewertung / Neue Medien altern schnell. Technologien überholen sich im fliegenden Wechsel und stellen uns im Alltag, aber auch in der Kunst vor immer neue Herausforderungen. Kommunikationstechnologien, Geräte, Benutzeroberflächen und technische Standards sind oft nach wenigen Jahren nicht mehr aktuell - sie werden obsolet, und was mit ihnen produziert wurde, ist kaum mehr nutzbar. Gerade im Bereich der Klangkunst pflegen viele Menschen zu technischen Gerätschaften eine wechselvolle Beziehung zwischen Abhängigkeit, Zweckentfremdung und nostalgischer Vintage-Romantik. Im Hinblick auf diese Phänomene schafft die Ausstellung „Präsenz und Verschwinden“ einen lebendigen Erfahrungsraum am Naturgelände.

KÜNSTLER:INNEN

Arnold Haberl aka noid / Alisa Kobzar / Verena Mayrhofer / RaumZeitPiraten / Elisabeth Schimana / Sandkasten Syndikat

AUSSTELLUNGSZEITRAUM

01 07 - 30 09 2023
>>> für mehr Infos zu den einzelnen Kunstwerken unten klicken

FINISSAGE

Beim Clubnach / mittag / t am 16. September kann das Publikum selbst aktiv werden - der Klub Montage lädt zur Vintage - Elektronik - Jamsession im mobilen Stadtlabor. Dort stimmt dann auch Elisabeth Schimana in ihrer eintägigen Installation mit verschiedenen historischen Abspielgeräten auf obsoleten Speichermedien einen Gedächtniskanon an.

Die Wiener Musikerin Marie Vermont gibt zum Abschluss ein Konzert mit Tonbandkassetten zum Besten. Diese Tonbandkassetten sind bespielt mit Lauten von konsumfrei betretbaren Orten. Diese fragmentisch zusammengeschnittenen Fieldrecordings bilden die Basis der mit Strom gespeisten verbundenen Kästchen, aus denen der Klang der Kassettenaufnahmen zu den Zuhörer:innen strömt. 

IMA Sonar Park
image photo picture image image photo pic
facebook  youtube  instagram 
Verein für Kunst, Kultur und Natur am Spratzerner Kirchenweg 81-83
Spratzerner Kirchenweg 81-31 A-3100 St. Pölten
Impressum: http://lames.at/impressum/
Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen