1, 2, 3 - let's go!

Liebe Leser:innen,

die ersten Knospen zeigen sich und der Sonnenpark erwacht so langsam aus dem Winterschlaf. In der Zwischenzeit haben auch wir unsere Akku's wieder aufgeladen und sind bereit für die neue Saison! Nachstehend findet ihr ein paar Neuigkeiten zum Jahresstart 2024!

Neue Website

 

Neue künstlerische Leitung

 

Tangente // "Tipping Time" - Die Klimakonfererenz der Zivilgesellschaft

 

Tangente // "Tipping Time" // "Tag der Initiativen"

Neue Website

Durch die Fusion der Vereine Lames und Sonnenpark hat sich der Bedarf einer neuen Website ergeben. 

Mit Martin und Flora aka Mars+Blum hat uns bei der Konzeption und Umsetzung ein wundervolles Designbüro aus St. Pölten unterstützt, die uns dabei geholfen haben, auch Online eine Synthese zwischen den beiden Welten Subkultur und Ökologie herzustellen. 

Klickt Euch mal rein und gebt uns Feedback, wie ihr unseren neuen Webauftritt findet! 

Ab Anfang April findet ihr dort auch unser neues Programm.

solektiv.at
Neue künstlerische Leitung

Wir sind aufgeregt, glücklich und stolz, Euch einen neuen Freigeist im Sonnenpark vorstellen zu dürfen:

Seit Anfang März hat mit Konstanze Müller eine neue künstlerische Leitung das Zepter am Spratzerner Kirchenweg übernommen. Konstanze löst interimistisch Andreas Fränzl ab, der in diesem Jahr bei der Tangente den Kontakt zur freien Szene herstellt.

Grund genug, Euch die gelernte Theaterpädagogin näher vorzustellen.

Konstanze ist in Stössing unweit von St. Pölten aufgewachsen. Als Libero hat sie früh die gegnerischen Abwehrreihen ausgekreiselt. Diese anarchische Spielfreude lebt sie nun als interdisziplinäre Künstlerin aus.

Seit langem engagiert sie sich bei unseren friends von KulturhauptSTART in der Subkultur von St. Pölten. Sie entwickelt immersive Theaterprojekte und produziert mit dem Künstlerinnenkollektiv neonpink gerade einen Audiowalk für den Tangente-Kunstparcours "The Way of the Water".

Wenn ihr Projektideen oder Rückfragen zum Programm habt, seid ihr bei Konstanze an der richtigen Adresse: 

konstanze.mueller@solektiv.at // 0660 – 962 21 84

Tangente // "Tipping Time" - Die Klimakonferenz der Zivilgesellschaft

Die dreitägige Konferenz „Tipping Time“ öffnet als Kooperation zwischen der Tangente St. Pölten, GLOBART und Solektiv einen Raum für Diskurs und Diskussion auf wissenschaftlicher, aktivistischer und künstlerischer Ebene, mit Vorträgen, Gesprächen, Musik, Kunst und Workshops.

Das Zentrum der „Klimakonferenz der Zivilgesellschaft“ bildet dabei die Begegnung zwischen namhaften nationalen wie internationalen Gästen, die Vernetzung mit regionalen Initiativen und der Austausch mit neugierigen Besucher:innen. Wir reden u. a. über Klimagerechtigkeit, koloniale und ökonomische Wirkmächte, Handlungsspielräume von Aktivist:innen und demokratische Implikationen des Klimawandels. All das wird im Sonnenpark St. Pölten stattfinden, an einem Ort, der ohne das Engagement von Solektiv und Unterstützer:innen längst verbaut wäre. Inmitten der Natur kann mitei­nander gedacht, geredet und gehandelt werden.

Vortragende u.a.: Friederike Otto (Klimaforscherin), Daniel Schreiber (Schriftsteller), Johanna Frühwald (Fridays for Future), Nikolaj Schultz (Soziologe), Amanda Pina (Künstlerin), Karin Harrasser (Kulturwissenschaftlerin), Caroline Barnaud (Kuratorin), Stefan Kaegi (Theatermacher) und Peter Emorinken-Donatus (Aktivist).

In Kooperation mit Globart - Verein für diskursive Praxis und Tangente.

Programm & Tickets
Tangente // "Tipping Time" // "Tag der Initiativen"

Am Samstag, den 11.05.2024 findet ab 09:00 Uhr im Sonnenpark am Spratzerner Kirchenweg 81-83 in 3100 St. Pölten der "Tag der Initiativen" als Austausch-, Präsentations- und Vernetzungsformat der Klimakonferenz "Tipping Time" von Tangente, Globart & Solektiv, in Kooperation mit Fridays for Future Niederösterreich, Mitmachregion St. Pölten-Traisental, Pioneers of Change statt.

Der Aufruf zur Teilnahme dieses Formats richtet sich an alle Initiativen und Akteur:innen in St. Pölten und Region, die sich mit dem Klimawandel auseinandersetzen und ihre Anliegen beim "Tag der Initiativen" vorstellen wollen!

Ab 9. Mai veranstalten wir mit Globart und der Tangente die Klimakonferenz „Tipping Time“ - wir freuen uns besonders auf einen ihrer Höhepunkte, den „Tag der Initiativen“ am 11. Mai. Hier könnt ihr auf ein breites und interessiertes Publikum treffen, Euch mit neuen Aktivist:innen und Altbekannten austauschen, Kraft tanken und natürlich feiern: Wer ist dabei?

Die Bewerbungsfrist läuft bis 17. März 2024. Da es eine begrenzte Anzahl an Ständen gibt, wählt eine Jury bis Ende März aus den Einreichungen aus. Ziel ist es, die ganze Bandbreite an ökologischem Engagement zu repräsentieren. Die Teilnahme am "Tag der Initiativen" ist kostenlos.

Bei Rückfragen steht Euch gerne Daniela Cabrilo (daniela.cabrilo@solektiv.at) zur Verfügung.

Bewerbung
image
photo
facebook  youtube  instagram 
Verein für Kunst, Kultur und Natur am Spratzerner Kirchenweg 81-83
Spratzerner Kirchenweg 81-31 A-3100 St. Pölten
Impressum: http://lames.at/impressum/
Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen