Die dreitägige Konferenz „Tipping Time“ öffnet als Kooperation zwischen der Tangente St. Pölten, GLOBART und Solektiv einen Raum für Diskurs und Diskussion auf wissenschaftlicher, aktivistischer und künstlerischer Ebene, mit Vorträgen, Gesprächen, Musik, Kunst und Workshops.
Das Zentrum der „Klimakonferenz der Zivilgesellschaft“ bildet dabei die Begegnung zwischen namhaften nationalen wie internationalen Gästen, die Vernetzung mit regionalen Initiativen und der Austausch mit neugierigen Besucher:innen. Wir reden u. a. über Klimagerechtigkeit, koloniale und ökonomische Wirkmächte, Handlungsspielräume von Aktivist:innen und demokratische Implikationen des Klimawandels. All das wird im Sonnenpark St. Pölten stattfinden, an einem Ort, der ohne das Engagement von Solektiv und Unterstützer:innen längst verbaut wäre. Inmitten der Natur kann miteinander gedacht, geredet und gehandelt werden.
Vortragende u.a.: Friederike Otto (Klimaforscherin), Daniel Schreiber (Schriftsteller), Johanna Frühwald (Fridays for Future), Nikolaj Schultz (Soziologe), Amanda Pina (Künstlerin), Karin Harrasser (Kulturwissenschaftlerin), Caroline Barnaud (Kuratorin), Stefan Kaegi (Theatermacher) und Peter Emorinken-Donatus (Aktivist).
In Kooperation mit Globart - Verein für diskursive Praxis und Tangente. |