Solektiv lädt zu einer kreativen Workshop-Woche. Unter dem Motto „Die lustigen Vögel“ können Kinder und Jugendliche im Sonnenpark die faszinierende Welt der Vögel entdecken und sich den gefiederten Vagabunden auf kreative Weise annähern.
Welche Vögel gibt es im Sonnenpark? Wie können wir sie respektvoll beobachten, ohne dass unsere Neugier ihre Lebensräume (zer-)stört? Fliegen alle Vögel gleich oder gibt es Unterschiede in der Leichtigkeit und Freiheit des Fliegens?
Wir gehen der Frage nach, wie es wäre, ein Vogel zu sein, und setzen ihre Bewegungen und Geräusche in künstlerische Formen um.
Konstanze Müller ist interdisziplinäre Künstlerin sowie Primar-, Montessori- und Theaterpädagogin. Seit 2024 ist sie zudem die künstlerische Leiterin bei Solektiv.
Nina Zajicek ist im Team für die Naturvermittlung im Sonnenpark zuständig. Als Studentin der Forstwirtschaft und mit künstlerischer Ader wird sie naturwissenschaftliche und kreative Inputs gleichermaßen liefern.
Albert Grané ist Botaniker und Umweltpädagoge aus Spanien, besonders auf Vogelkunde spezialisiert und ab Ende April 2025 für ein Jahr als Volunteer im Sonnenpark.
· Thema: Vogelkunde im Sonnenpark kreativ erleben
· Zielgruppe: Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren
· Dauer: 11. bis 15. August 2025 von 08:00-17.00 (Freitag bis ca. 14.30)
· Teilnehmerzahl: 10-16 Kinder
· Betreuung: 3 Expert:innen aus Kunst und Natur
· Verpflegung: Mittagessen, Jause, Getränke
|