Parque del Sol 2025

Liebe Leser:innen, 

bereits zum 16. Mal wird am 02. & 03. August im Sonnenpark St. Pölten das interdisziplinäre Kunstsymposium Parque del Sol stattfinden. Nach drei Jahren baustellenbedingter Pause freuen wir uns auf kreative Tage im Sonnenpark mit Workshops, Lectures, Kunst-Installationen, Live-Acts, DJs und Performance. 

Das Thema passend zum Neustart nach dem Umbau: Die Kraft des Kollektivs. 

Unsere Gesellschaft wird durch unser kollektives Wesen geformt und gestaltet. Wir beeinflussen die Welt und sie beeinflusst uns. Die Kraft des Kollektivs, des sozialen Miteinanders und der gemeinsamen Wirksamkeit, bringt beide in Einklang. 

Mit dabei: die Band Maraskino, die DJ Therese Terror, die Weltraumpsychologin Alexandra de Carvalho, das Vienna Soundpainting Collective, uvm.

Wir freuen uns, Euch hiermit einen Überblick über das Programm geben zu können. 

Detaillierte Informationen auf der Website: www.solektiv.at/parque-del-sol

Viel Spaß beim Scrollen!

Programm

Mobiles Stadtlabor 

Sa

11:00 - 13:00 Lecture & Workshop Alexandra de Carvalho

14:00 - 17:00 Amore colore! Slay Nägel für Kids mit Hannah Menne 

14:30 - 16:00 Upcycling mit Marianne Eberl

16:00 - 17:00 Podium Das "(un)ausgesprochene Kollektiv" 

 

So

09:30 - 10:30 DJ Lady Bug

10:30 - 13:00 DJ Set Waldkauztrio

……………………………………………………………………………

 Hofbühne 

Sa

18:45 Continents

19:30 Heat Eyes

20:45 Maraskino

……………………………………………………………………………

 Naturbühne 

Sa

14:30 - 15:30 Fluid Movement Practice mit Lawrence Ritchie

17:30 - 18:15 Vienna Soundpainting Collective

……………………………………………………………………………

 Haus 81 

Sa

13:00 - 14:30 Theatre Lab mit Julia Vandehof (Treffpunkt Centrale)

14:00 - 17:00 Fine Art Lab - Kunstjam 

19:00 - 19:30 Vernissage 

……………………………………………………………………………

 Soundkutsche 

Sa

16:00 - 18:30 DJ Meltosh & Friends  

……………………………………………………………………………

 

 Picknickwiese / Park 

Sa

10:15 - 10:45 Yoga mit Nuria Hofer (Treffpunkt Centrale)

11:30 & 14:30 Vorlesezeit im Kinderprogramm

17:00 - 18:00 Führung Sonarpark (Treffpunkt Centrale)

 

So

09:30 - 10:00 Yoga mit Nuria Hofer (Treffpunkt Centrale)

15:30 - 16:30 Transceiver Live 

16:30 - 17:30 Session in her Room live  

……………………………………………………………………………

 Jazzheuriger 

Sa

18:30 - 20:00 DJ Mounir 

20:00 - 22:00 DJ Booty Carrell 

……………………………………………………………………………

 Walfischwiese 

Sa

13:00 - 15:00 Matchbox Camera mit Marija Jociūtė

14:00 - 15:30 DJ Oliver Deutsch

14:45 - 15:45 Artisttalk & Live Concert Rundfunk - David Pridal

18:15 - 18:45 The Sound of Paella (live)

19:00 - 19:30 Hylut (live) mit Marija Jociūtė

20:00 - 21:00 Setzkasten extern 

……………………………………………………………………………

 Schwarzer Raum 

Sa

22:30 - 23:00 Krach der Roboter feat. Aquarium

23:00 - 00:30 Booty Carrell

00:30 - 02:30 Therese Terror

02:30 - 04:00 Alexandra Feusi 

……………………………………………………………………………

Visuals von Clemens Haas & Bartek

 

Eintritt: Pay as you wish

Highlights
11:00 Alexandra de Carvalho

Ort: Mobiles Stadtlabor

Alexandra de Carvalho liest ausgewählte Passagen aus ihrem Buch Mission Fühlen und berichtet dabei aus ihrer Arbeit mit Teams in extremen Umgebungen – etwa bei Mars-Simulationen, die sie als Teampsychologin begleitet. 

 

Fragen, die auftauchen:

 

Was können wir aus der Weltraumpsychologie für unseren Alltag auf der Erde lernen?

 

Wie kann gute Zusammenarbeit im Team gelingen – auch unter Stress oder in schwierigen Phasen?

 

Welche Ressourcen bringe ich als Teammitglied in eine Gruppe ein? 

 

Wie schaffen es Teams, auch dann zusammenzuhalten, wenn es herausfordernd wird?

 

Anmeldungen für den Workshop an: office@solektiv.at

 

© Foto: Alexandra de Cavalho

17:30 Vienna Soundpainting Collective

Ort: Naturbühne

 

(VSC) ist ein multidisziplinäres Ensemble, das durch Soundpainting (Live-Kompositions-Zeichensprache) unterschiedliche Zusammenhänge und Überlagerungen zwischen Musik und Bewegung erforscht und damit improvisiert. 

 

Alle Performer:innen agieren und reagieren in Wechselwirkung auf die Zeichen der Soundpainter:innen und kreieren mit den Kompositionen in Echtzeit Klang- und Bewegungsmomente. 

 

Die musikalische Palette des VSC bewegt sich zwischen Jazz, improvisierter Musik, humorvollen Impulsen und Geräuschen. Der Tanz spiegelt eine Bandbreite wider, die von expressiver Improvisation über zeitgenössische Technik bis hin zu performativem Ausdruck und Alltagsbewegung reicht.

 

© Foto: Sofija Palurovic

20:45 Maraskino live

Ort: Hofbühne

 

Maraskino knüpft an die Arbeit von Künstler:innen vieler Generationen an, die sich nicht straight positionieren woll(t)en und honoriert diese. Maraskino führt künstlerische Traditionen des Brechens von Gender- und Sexualitätsnormen fort und etabliert ein neues Genre: Contemporary Porn Pop. „Contemporary“ wie das Jetzt mit all seinen Ärgernissen, Möglichkeiten und dem Wunsch nach eskapistischer Extravaganz, „Porn“ wie klebrig, überdreht, verzerrt und „Pop“ wie verdaulich und amüsant.

 

Musikalisch werden Genres gebrochen, vermischt und neu geordnet: Hörspiel trifft auf Clubtracks, Postkartenpop folgt auf Nonsens-Balladen, Happy Hardcore wird zu Soundtrack.

 

© Foto: Dominik Plainer / Tiana Wirth

 

 

00:30 Therese Terror

Ort: Schwarzer Raum

 

DJ Terror vereint in ihrer Musik mit Acid, Jungle und Trance ein breites Spektrum an Techno, das weit über den Minimalismus hinausgeht. Ihre Sets sind dem Publikum gewidmet, und sie scheut sich nicht, in ein Universum aus popkulturellen oder politischen Referenzen einzutauchen.

 

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung auf Dancefloors in ganz Europa und der Fähigkeit, das Tanzbare aus experimenteller und elektronischer Musik herauszuholen, vermeidet sie in ihren rasanten Sets langweilige Intros und stellt den Moment über das Konzeptuelle. Eine freudige Garantie, um Raver*innen mit technoider musikalischer Erziehung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

 

DJ Terror setzt sich aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter und die Vielfalt in der Clubkultur ein. Sie ist Co-Kuratorin der Reihe DISHES, zu der sie Künstler:innen mit unterschiedlichen musikalischen und kompositorischen Hintergründen einlädt. Als Teil des Wiener Kollektivs BLISS und in enger Verbindung mit dem Hyperreality – Festival for Club Culture, Wien bewegt sich DJ Terror im Spannungsfeld zwischen Clubkultur und künstlerischer Praxis.

 

 

© Foto: David Schermann

Weitere Informationen unter:
www.solektiv.at/parque-del-sol
facebook  youtube  instagram 

Impressum: Solektiv - Verein für Kunst, Kultur und Natur 

Spratzerner Kirchenweg 81-83 / 3100 St. Pölten

www.solektiv.at

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen